Alle Fotoalben
Eröffnung Spielplatz Muntlix
Nach einer Bauzeit von rund 2 Monaten wurde der neugestaltete, öffentliche Kinderspielplatz in Muntlix am Samstag den 09. September 2023 feierlich eröffnet. Fotos: Werner Schnetzer
JM - Ausflug in den Trampolinpark
Diesen Sommer wurde aus unserem geplanten Jungmusiklager leider nichts. Aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl mussten wir das Lager schweren Herzens absagen. Wir haben uns trotzdem etwas überlegt und haben mit den zum Lager angemeldeten Jungmusikanten den Trampolinpark in Dornbirn besucht. Bus und Bahn haben uns nach Dornbirn in den Trampolinpark „Highmatrausch“ gebracht. Das Regenwetter konnte uns so nichts anhaben und wir haben geturnt was das Zeug hält. Sprünge wurden geübt und auch auf den „Ninja Warrior“ trainiert. Schlussendlich kamen alle ordentlich ins Schwitzen und waren außer Atem. Nun hatten wir uns eine Stärkung wirklich verdient! Zum Mittagessen besuchten wir die Pizzeria Trovado in Sulz und ließen den Ausflug so gemütlich ausklingen! Bald geht es mit den Proben wieder los und wir freuen uns schon auf das kommende musikalische Jahr.
Sommerfest 2023
Das Sommerfest des Männerchores Muntlix wurde einmal mehr bei Sangesbruder Norbert Bechtold mit seinem Team organisiert. Obmann Michael Partsch zeige sich hoch erfreut, sind doch fast zu 100 Prozent der Sänger und Ehrenmitglieder mit Ihren Begleitungen erschienen. Besonders stolz konnte er unseren Neuen Chorleiter Thomas Fellner vorstellen, der im Herbst einen Neustart mit uns Sängern wagen wird. Gleich drei Geburtstage konnten zusätzlich gefeiert werden. Urban Kadoff und Josef Nesensohn jeweils für ihren 80-iger und Vizeobmann Günter Ziesig für seinen 60-iger. Grillmeister Norbert mit seiner Schwägerin Anita zauberten Spezialitäten auf unsere Teller. Einige Frauen brachten dazu auch eine große Auswahl an Salaten und nicht zuletzt ein reichhaltiges Kuchensortiment. Als Überraschung sorgten die Schuhplatter Zwischenwasser für eine tolle Einlage. Großer Dank an Alle die am Mitwirken dieses Abends mitgeholfen haben.
JM Muntlix-Sulz - Abschlussprobe und Sommerrausch 2023
In der letzten Woche vor den Ferien haben wir aber noch 2 Highlights erlebt. Am Dienstag, 04. Juli 2023 wurden wir von unserer Fahnengota Eva zum Grillen in ihren Garten eingeladen. Zuerst haben wir fleißig für unseren letzten Auftritt geprobt und musiziert. Anschließend gab es feine Zack Zack, Limonade, Eis und Kuchen. Eine tolle letzte Probe für uns Jungmusikanten. Vielen Dank liebe Eva! Am Samstag, 08. Juli 2023 war es dann so weit und unser letzter Auftritt für dieses Jahr stand vor der Tür. Wir haben den Sommerrausch in Sulz eröffnet und haben unsere über das letzte Jahr einstudierten Stücke zum Besten gegeben. Auch die ein oder andere Überraschung war dabei und wir genossen unseren letzten Auftritt sehr. Anschließend spielte der Musikverein Langen bei Bregenz und wir ließen den Abend gemütlich ausklingen. Ein gelungener Abschluss von einem tollen musikalischen Jahr! Wir Jungmusikanten verabschieden uns nun in die Sommerpause 2023. Wir wünschen allen schöne und erholsame Ferien und freuen uns schon auf den Herbst!
Fronleichnam Batschuns
Am 8. Juni 2023 gestalteten wir in der St. Wendelins Kapelle in Buchebrunnen die Fronleichnams-Messe. Bei Sonnenschein marschierten wir anschließend gemeinsam mit der Pfarrgemeinde zu unserer Kirche. ☀️⛪️🎶 Zeitgleich umrahmte unser Saxophon-Ensemble die Messfeier in Dafins.
Jugendblasorchester Landeswettbewerb | Jungmusik Cilli
Unsere Jungmusik Cilli nahm am Samstag, den 03. Juni 2023, unter der Leitung von Emilia Mathis am Jugendblasorchester Landeswettbewerb für Vorarlberg und Liechtenstein teil. Dank ihrer tollen Leistung dürfen sie die Bregenzer Festspiele 2024 musikalisch eröffnen! Wir sind stolz auf unsere Jungmusikantinnen und Jungmusikanten und freuen uns schon auf ihren besonderen Auftritt!🥳🎵
Einweihung Feuerwehrhaus Batschuns
Am 07. Mai 2023 durften wir die Einweihung des neuen Feuerwehrhauses in Batschuns musikalisch umrahmen. Gemeinsam mit der Bevölkerung und der Feuerwehr marschierten wir nach der Messe zum Feuerwehrhaus und spielten dort noch ein Frühschoppen. Gratulation an die Feuerwehr für die tolle Veranstaltung! 🚒🎵
Seniorenausflug am 01.06.2023
Kloster Gwiggen in Hohenweiler und Lindau / Fotos von Inge Breuß und Werner Schnetzer
JM Muntlix-Sulz - Aktivitäten Mai
Am Dienstag, 9. Mai 2023 besuchten wir die Volksschüler der VS Muntlix und VS Dafins. Wir luden die Militärmusik am Vormittag ein um den Kindern die (Blasmusik)instrumente näher zu bringen und vorzustellen. Die Musikanten sorgten für ausgelassene Stimmung und gute Laune unter den Zuhörern. Es wurde musiziert, gelacht und um die Wette gerannt. Anschließend durften die Kinder die Instrumente ausprobieren und selber ein paar Töne spielen. Toll, wie sogar aus der großen Tuba Klänge erschallten. Bestimmt ein unvergessliches Erlebnis für die Kinder (und auch die Lehrer). Am Samstag darauf, den 13. Mai 2023 veranstalteten wir von der Harmoniemusik Muntlix unser jährliches Event „kumm gi luaga, kumm gi losa, kumm zur Musik“. Dazu waren alle Kinder mit Eltern und alle Musikinteressierten herzliche eingeladen. Unser Kapellmeister Simon Lampert studierte ein kinderfreundliches Programm mit Highlights wie „Tom & Jerry“ und „Hey Wicky“ ein. Anschließend wurde jedes Instrument genauer vorgestellt und die Kinder hatten Gelegenheit jedes Instrument auszuprobieren. Mit einem Sammelpass konnten sie sich eine kleine Belohnung verdienen. Ein weiteres Highlight war sicher die Fotobox. So hatte jedes Kind die Gelegenheit in eine Tracht zu schlüpfen und sich bereits wie ein großer Musikant zu fühlen. Das entstandene Foto wurde natürlich als Andenken mit nach Hause genommen. Wir ließen den Nachmittag mit Kaffee, Limonade & Kuchen gemütlich ausklingen. Hoffentlich sehen wir bald viele neue Gesichter in unseren Jungmusikreihen! Unsere „aktiven“ Jungmusikanten kamen natürlich auch nicht zu kurz. Am Dienstag, 09. Mai 2023 machten wir abends – statt der Jungmusikprobe – einen Ausflug in die Boulderhalle Steinblock in Rankweil. Anstatt Stücke zu üben kletterten wir über die Wände hoch hinaus und auch um die Wette. Es war ein schöner und anstrengender Abend – Muskelkater war für den nächsten Tag vorprogrammiert!
Freiwilligentag 2023
Am 29. April 2023 fand der diesjährige Freiwilligen-Tag unserer Gemeinde statt. Auch unsere Musikanten und Musikantinnen waren mit dabei!
Freiwilligentag 2023
Die Gemeinde bedankt sich bei den zahlreichen Freiwilligen, welche sich am vergangenen Samstag für die Verschönerung unserer Ortsteile in den Dienst des Gemeinwohls stellen. Gemeinsam konnten wir wieder vieles gestalten. Dies ist gelebtes Sozialkapital pur. Wir freuen uns bereits auf den nächsten Freiwilligentag im April 2024!
Frühjahrskonzert der Harmoniemusik Muntlix
Zum Auftakt spielte die Jungmusik Muntlix – Sulz unter der Leitung von Thomas Bechter. Anschließend überreichten die Obfrauen Anja Struzinjski und Lena Nesensohn mit Dirigent Simon Lampert an die beiden Jungmusikanten Luca Mathis und Jakob Schmid das Junior-Leistungsabzeichen. Zu großer Freude für den Verein spielten Elias Profunser (Schlagzeug) und Pius Keckeis (Posaune) erstmals bei einem Konzert mit. Mit dem Stück “Fanfare und Furisosity” von Komp. Davis Shaffer eröffnete die Harmoniemusik Muntlix das Frühjahrskonzert. Die Obfrauen konnten zahlreiche Besucherinnen und Besucher sowie viele Obleute, Kapellmeister und Musikanten von befreundeten Musikvereinen im Frödischsaal begrüßen. Anschließend folgte die majestätische Filmmusik von John Williams “Jurassic Park” arr. von Paul Lavender. Diese enthielt die musikalischen Höhepunkte aus dem Soundtrack, sie unterstrich die Dramatik, weckte Emotionen und beflügelte die Fantasie für die Zuhörer. Danach folgte der Höhepunkt vom 1. Konzertteil “Someone like you” aus dem Musical "Jekyll & Hyde" mit dem Solisten Simon Lampert auf seinem Flügelhorn der dafür regen Beifall von den Zuhörern erntete. Ein besonderes Highlight des Konzertes war die Ehrung von Dirigent Simon Lampert für 25 Jahre Treue zur Harmoniemusik Muntlix. Als Ehrungsstück dirigierte Vize-Kapellmeisterin Marina Mathis die Polka “Ehrenwert” von Martin Scharnagl. Nach einer kurzen Pause führte Samuel Stadelmann weiter gekonnt durch das Programm. Kontrastreich und mit populärer Unterhaltungsmusik hat Kapellmeister Simon Lampert den zweiten Konzertteil gestaltet. Eine musikalische Vorstellung zeigte das Holzregister mit “A little Concert Suite” und wurden dafür vom Publikum mit viel Applaus bedacht. Mit der modernen, kurzweiligen Ouvertüre von Martin Scharnagl “Monumentum” ging es weiter und zum Abschluss verabschiedeten sich die Musikantinnen und Musikanten mit der “80er Kult (Tour) 2”. Nach der Zugabe bedankten sich die Obfrauen ganz herzlich bei allen Sponsoren für die finanzielle Unterstützung, allen voran dem Hauptsponsor der Sparkasse Feldkirch, und beim Publikum fürs Kommen und den Applaus.
Besuch von der Militärmusik Vorarlberg
Am 13. April besuchte uns eine Abordnung der Militärmusik in der Volksschule Batschuns. Mit einer kindgerechten Aufführung brachten sie den Schüler:innen die Blasinstrumente näher.
Ständchen zum Geburtstag
Wir durften am Dienstag, 04. April 2023 der Jubilarin Roswitha Bentele zum Geburtstag gratulieren! Mit Marsch und Polka spielten wir für sie, ihre Mitbewohner:innen und Betreuer:innen in der Lebenshilfe Batschuns auf.
Ständchen zum 70. Geburtstag
Unser Ehrenmitglied Bruno Hammerer wurde 70 Jahre alt. Das musste gefeiert werden. Deshalb spielten wir am Samstag, 04.März 2023 mit Märschen und Polkas auf. Wir wünschen Bruno alles Gute und viel Freude im neuen Lebensjahr.
Funken in Dafins und Batschuns
Auch heuer durften wir wieder die Funken in Dafins und Batschuns musikalisch umrahmen. Gemeinsam mit dem Fackellauf marschierten wir zu den Funkenplätzen und spielten dort für die Besucher:innen auf, bis sich die Hexen mit einem lauten Knall verabschiedeten.
Gemeinsames Eislaufen | Jungmusik Cilli
Für unsere Jungmusik Cilli ging es zum gemeinsamen Eislaufen in die Vorarlberghalle nach Feldkirch. Wir zogen einige Runden auf dem Eis, hatten vor allem viel Spaß miteinander und selbstverständlich durfte eine kleine Stärkung für zwischendurch nicht fehlen - wirklich ein gelungener Abend!
102. Jahreshauptversammlung
Am Freitag, 10. Februar 2023 fand die 102. Jahreshauptversammlung des Musikvereins Cäcilia Batschuns im Musikhaus statt. Im Zuge der Tagesordnung ließen wir unser Jubiläumsjahr nochmals #mitnand Revue passieren. Außerdem wurde eine neue Chronistin gewählt – es freut uns, Katharina Lins im Vorstand begrüßen zu dürfen! Wir gratulieren Priska Lins für ihre 10-jährige Mitgliedschaft und unserem neuen Ehrenmitglied Bettina Sonderegger für 25 Jahre. Wir freuen uns auf noch viele weitere Jahre im Verein - Gratulation! Zudem dürfen wir uns über vier neue Mitglieder freuen. Norina Markstaler, Petra Mathis, Adrian Vith und Leander Sonderegger wurden mit dieser Jahreshauptversammlung in den Verein aufgenommen. Wir hoffen, dass sie noch lange die Freude an der Musik mit uns teilen. Den restlichen Abend ließen wir gemütlich im Peterhof in Furx ausklingen. Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern für ihren Einsatz im Vereinsjahr 2022 und freuen uns schon auf das neue Jahr!
Silvesterplatzkonzert 2022
#mitnand ließen wir das Jahr 2022 musikalisch ausklingen und begrüßten zahlreiche Besucher:innen beim Silvesterplatzkonzert auf dem Schulplatz der VS Batschuns.
Ostereiersuche in Dafins
OSTEREIERSUCHE 2023 Zahlreiche Kinder aus Dafins machten sich auf die Ostereier-Entdeckungsreise von Birket nach Madlens.Es wurden an mehreren Stationen viele Ostereier gesucht und auch gefunden. Egal ob im hohen Gras oder hinter einem Baum, die Kinder vertrauten ihrem Instinkt und konnten die Ostereier schnell ausfindig machen. Die vielen Familien ließen den Tag beim gemütlichen Beisammensein in der Mostschenke Madlens ausklingen.
Frühlings- & Sommerbasar in Muntlix
Am vergangenen Samstag fand der Frühlings- & Sommerbasar in Muntlix statt. Der Frödischsaal war wieder bis zum Rand gefüllt mit Kleidung, Babyausstattung, Spielsachen, Laufrädern, Büchern und vielem mehr rund ums Kind. Obwohl draußen noch winterliche Temperaturen herrschten bildete sich bereits eine halbe Stunde vorher eine lange Schlange bis sich die Türen offiziell für alle Schnäppchenjäger öffneten. Der Basar war somit wieder ein toller Erfolg und wir wurden mit zahlreichen Besuchern aus nah und fern belohnt. Wir bedanken uns bei allen Verkäufern und Käufern, Unterstützern, Helfern und bei unseren Familien - nur mit dieser großartigen Hilfe konnten wir eine solche Veranstaltung auf die Beine stellen. Die Einnahmen vom Kuchenbuffet von 230 Euro kommen dem Kindergarten Dafins und der Volksschule Dafins zugute. Nach dem Basar ist vor dem Basar - denn der Familienverband Dafins freut sich bereits darauf, viele Verkäuferinnen sowie Besucher beim 3. Basar im Herbst begrüßen zu dürfen.
JM Musikball und Eislaufen
Auch wir haben wieder ein tolles Faschingsevent mitgestaltet. Die Jungmusik Muntix-Sulz hat den Musikball am 28. Jänner 2023 mit „Barcarole & Can Can“ eröffnet. Anschließend haben wir gemeinsam mit der „großen“ Musik „Proud Mary“ zum Besten gegeben. Für uns Jungmusikanten und die Musikanten der HM Muntlix ein tolles Erlebnis gemeinsam zu musizieren. Allen hat es viel Spaß gemacht und dem Applaus nach konnte auch das Publikum begeistert werden. Wir freuen uns schon auf den nächsten gemeinsamen Auftritt mit den „Großen“! Am 09. Februar 2023 machten wir den Eislaufplatz in Rankweil unsicher. Beim Nachteislaufen durften wir auch viele neue Gesichter begrüßen. Wir hatten viel Spaß auf dem Eis! Auch eine kleine Stärkung in Form von Krapfen und Tee durfte nach den anstrengenden Runden natürlich nicht fehlen. Anschließend fielen bestimmt alle müde ins Bett.
Funken Dafins
Am Samstag Vormittag durften alle Kinder mithelfen den Kinderfunken aufzubauen. Nach dem großen Fackellauf mit zahlreichen Kindern von nah und fern durften diese auch den Kinderfunken selbst anzünden. 🤗 Der „große“ Funken wurde pünktlich um 19 Uhr angezündet, sehr zur Freude der vielen großen und kleinen Zuschauer. Der Musikverein Cäcilia Batschuns umrahmte mit Marsch und Polka dieses feurige Spektakel. 🎶🎵🎺 Nach alter Tradition soll mit dem Funkenabbrennen der Winter vertrieben und der Frühling eingeläutet werden. Die Veranstaltung war wie immer ein voller Erfolg. Der Familienverband Dafins bedankt sich herzlich bei den Dafinser Funkenbauern für den großartigen Einsatz für die Dorfgemeinschaft.💛
32. Schuhplattler Kränzle mit Ball
Nach 2-jähriger Pause durften wir am Sa. 04.02.2023 endlich wieder ein Schuhplattler Kränzle mit Ball veranstalten. Es war genial und wir sagen DANKE an alle unsere Gäste. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr am Sa. 03.02.2024 !!!
Faschingsausklang in Dafins
Der Familienverband Dafins lud am Rosenmontag zum "Hölzlerhock" ins ehem. Gasthaus Krone ein. Wir durften Mäschgerle aus dem ganzen Dorf begrüßen. Es war ein sehr gelungener Abend unter Freunden und es wurde bis in die frühen Morgenstunden gesungen und getanzt. Der Faschingsdienstag stand dann ganz im Zeichen der Kinder. Denn unsere Obfrau Alisa Marte-Rodriguez konnte im Namen des Familienverband Dafins leckere Faschingskrapfen an die Dafinser Kinder verteilen. Das absolute Highlight war aber sicherlich der Besuch der Guggamusig Schneggahüsler aus Frastanz mit unserer Kindergartenleiterin Theresa.
Krapfenrennen 2023
Bei ausgezeichneten Bedingungen stellten sich 89 Rennläufer:innen dem Krapfenrennen 2023 in Furx. Der Schiverein Zwischenwasser freut sich auf das Krapfenrennen 2024 und bedankt sich bei allen helfenden Personen! Fotos: Stefan Stark
Schulprojekt in Feshi/Kongo
500 Kinder besuchen die Schule St. Lucien in Feshi. Näheres unter
JM Muntlix-Sulz - Toller Ausflug in den Säntispark
Am 8 Dezember 2022 nutzen wir den Feiertag und machten einen tollen Ausflug mit unseren Jungmusikanten. Wir fuhren in den Säntispark! Der große Rutschenpark lud zu Abenteuern ein und alle hatten viel Freude und Spaß in der Wasserwelt in der Schweiz. Nun war es nicht mehr lange bis Weihnachten: und am 24. Dezember kam das Christkind auch zu unseren Jungmusikanten nach Hause. Wir verteilten kleine Geschenke und Weihnachtsgrüße. Jetzt wünschen wir allen ein gutes Neues Jahr und freuen uns schon auf unseren nächsten Auftritt beim Musikball der HM Muntlix im Frödischsaal am 28. Jänner 2023! Wir freuen uns über viele Zuhörer und Besucher.